Organisatorisches und Therapieablauf
Organisatorisches
- Nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung: +43 2244 5149 – bitte Telefonnummer hinterlassen, ich rufe verlässlich zurück.
- Für die Therapie brauchen Sie einen Verordnungsschein vom Facharzt (HNO-Arzt, Kinderarzt, Zahnarzt, Kieferorthopäde…).
- Ich bin Kassenlogopädin für die BVAEB und KFA, das bedeutet, dass die Therapiekosten zur Gänze von der Kasse übernommen werden.
- Für alle anderen Kassen bin ich Wahllogopädin, das bedeutet, dass ich eine Honorarnote ausstelle und Sie je nach Kasse 50-80% (bei Zusatzversicherungen bis zu 100%) rückerstattet bekommen.
Therapieablauf
1. Diagnose
Am Beginn der Behandlung steht die Erfassung der jeweiligen sprachlichen/stimmlichen/orofazialen Situation: Fähigkeiten, Defizite und Abweichungen. Da Sprache/Stimme/Mundfunktion ein multifaktorielles Geschehen ist, sind dafür relevante Faktoren und Anamnese ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose.
2. Therapieplan
Gemeinsam wird auf Basis der Diagnose ein individueller Therapieplan erstellt.
3. Behandlung
Individuelle Therapie, die die Gegebenheiten, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele beachtet.