Über mich

Herzlich willkommen in meiner logopädischen Praxis!

Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich begeistert von der Logopädie. Mein Lebensmotto ist: Menschen aller Altersgruppen zu ermöglichen, aktiv und mit Freude kommunizieren zu können.

Mag. Brigitta Müller

Mag. Brigitta Müller

Ausbildung

1979 – 1981
Ausbildung zur diplomierten Logopädin

Als Logopädin tätig in verschiedenen Institutionen:
Rehabilitationszentrum Baumgartner Höhe,
Kinderklinik Glanzing,
Entwicklungsdiagnostik der MA15,

seit 1984
zusätzlich in freier Praxis.

1989 – 1995 Universitätsstudium der Sprachwissenschaft + Fächerkombination aus Sonder-und Heilpädagogik,
Philosophie und Psychologie.
Mitarbeit am Institut für Sprachwissenschaft bei einem internationalen Forschungsprojekt zum Erwerb der Kindersprache (24 Sprachen der Welt).

2003
Mitautorin der 2003 erschienenen logopädischen Diagnosebögen für Kinder „Alles Logos“.

Seit der Babypause in freier Praxis.

Qualifikationen

Seit Beginn meiner Tätigkeit besuche ich regelmäßig sehr viele Fortbildungen im In- und Ausland, hier ein Auszug aus diversen:

  • PME Entspannungstraining nach Jacobsen
  • Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan
  • Sensorische Integration
  • Orofaziale Regulationstherapie
  • Neuromotorische Entwicklungs- und Schlucktherapie nach Morales/Brondo
  • VEDIT(Verbale Entwicklungsdyspraxie bei Kindern)

2016 – 2018

  • Late talker: Diagnostik, Therapie, Elternberatung
  • Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
  • Kontextoptimierung und Esgraf nach Motsch
  • Therapie bei Stimmlippenlähmungen
  • LAX VOX zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme

2019

  • Stimmtherapie nach der Lichtenberger Methode

2020 – 2021

  • Erzählfähigkeiten fördern = DO-TINE-Konzept nach N. Katz-Bernstein

2021

  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstöungen
  • Myofunktonelle Therapie: die Bedeutung von Habits
  • Hartnäckige Aussprachestörungen mit oder ohne Vorliegen dyspraktischer Komponenten nach U.Becker-Redding
Scroll to Top